Wir verwenden Cookies, damit Sie optimal durch unsere Webseite navigieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Analyse der Webseitennutzung wird Google Analytics verwendet. Falls Sie nicht von Google Analytics erfasst werden möchten, können Sie dies hier unterbinden. Diese Option ist ebenfalls in der Datenschutzerklärung zu finden.
Mit der neu veröffentlichten ISO/IEC 270002:2022 wird die Bedrohungsanalyse ein integraler Bestandteil von Information Security Management Systemen. Was ist «Threat Management», welche Arten von Threat Intelligence gibt es, wie werden diese genutzt und mit welchen Herausforderungen ist dabei zu rechnen?
Fachartikel
10 Cloud-Security-Tipps
Es ist wie bei jeder grossen Reise: Bevor es losgehen kann, muss zuerst die Packliste erstellt und abgearbeitet werden.
Marcel Kistler, Expert Cloud Consultant bei Avectris zeigt auf, an was Sie auf jeden Fall denken müssen, damit Ihre Cloud Journey gelingt.
Fachartikel
Der sichere Weg in die Cloud
Viele Anbieter suggerieren einen «einfach mal schnell in die Cloud»-Ansatz. Wir raten davon ab. Insbesondere die verschiedenen Sicherheitsaspekte müssen gut geplant werden, sonst kann es schnell aufwendig, riskant und teuer werden. Wir geben einen Überblick.
Fachartikel
Klares Ziel: Mehrnutzen für jeden Tag
Eine massgeschneiderte Beratung ist die Basis für optimale IT-gestützte Prozesse für Spitäler, Heime und weitere Gesundheitsinstitutionen. Gemeinsam mit Avectris bietet Logicare ein noch breiteres Service-Angebot an.
Fachartikel
Unterwegs in die Cloud
CIOs möchten die Vorteile von Cloud-Plattformen nutzen. CISOs sind hingegen skeptisch bezüglich der Risiko- und Governance-Auswirkungen. Wie stimmt man diese mit dem Unternehmensprofil ab?
Fachartikel
Von der klassischen Schutzorientierung zur proaktiven Cleverness
«Assume the breach» ist das neue Zauberwort im Cybersecurity-Bereich. Also nicht ob, sondern wann ein Unternehmen durch Kriminelle angegriffen wird (oder schon wurde).
Es gilt, den Angreifern möglichst früh den Wind aus den Segeln zu nehmen. Höchste Zeit also, dem CISO einen «Seat at the Table» zu offerieren und sich auf Angriffe vorzubereiten.
Customer Success Story
Kantonsspital Baden: starkes Steuerungssystem für klaren Kurs
In vielen Spitälern, so auch früher im Kantonsspital Baden (KSB), besteht eine heterogene Vielfalt an IT-Lösungen, die einen schlechten Datenaustausch und enorme Schnittstellenprobleme bescheren. Bei wachsenden Anforderungen an die Betriebsführung hat das keine Zukunft. In Baden wurden daher sämtliche Administrationssysteme auf einen einheitlichen Standard gebracht – für mehr Effizienz und Transparenz.
Customer Success Story
Mit Netzwerk- und Securityoutsourcing sicher in die Zukunft
Das KSB begibt sich auf die Reise zum digitalisierten Spital der Zukunft. Mit Avectris haben wir einen verlässlichen Wegbegleiter an unserer Seite.
Fachartikel
Digitaler Einbruch: Wie sich mittelständische Unternehmen schützen können
Viren oder Trojaner, die Netzwerke angreifen und damit Unternehmen schädigen – die Attacken häufen sich und werden immer professioneller. Auch Schweizer Mittelstandsunternehmen sind beliebte Ziele. Sie sind oft ungenügend gerüstet und tun zu wenig für ihre digitale Sicherheit. Wie können sich diese Unternehmen mit limitierten Ressourcen vor CyberAngriffen schützen?