Customer Success Story
Chancen im Versicherungsmarkt mit moderner IT-Infrastruktur nutzen
Die Ausgangslage
Versicherungen müssen agiler und flexibler werden, um dem veränderten und technologiegesteuerten Kundenverhalten Rechnung zu tragen und sich am umkämpften Markt zu behaupten. Dies erfordert einen Wandel vom klassischen Versicherer zur vollumfänglichen digitalen Plattform.
Auch Generali Schweiz wandelt sich zum digitalen Versicherungsunternehmen und rückt die Bedürfnisse ihrer Kunden noch gezielter in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten.
Die Anforderungen
Um den digitalen Wandel zu meistern, entschied sich Generali Schweiz dazu, die IT-Infrastruktur grundlegend zu erneuern. Die Lösung sollte modern und schnell anpassbar sein, um grösstmögliche Agilität in Betrieb und Weiterentwicklung zu bieten. Zudem sollte sie den höchsten Anforderungen an Datenschutz und Stabilität entsprechen und BCM- und regulatorische Vorgaben (beispielsweise FINMA-Konformität) uneingeschränkt einhalten.
Generali Schweiz wünschte sich einen Schweizer Partner auf Augenhöhe, der nebst zusätzlichem Fachwissen und Ideen für Innovationen auch über eine ausgeprägte Macher-Mentalität verfügt.
Die Lösung
Generali Schweiz beauftragte Avectris mit der Transition und Transformation der IT vom bisherigen Provider zu Avectris sowie dem kompletten Neuaufbau der IT. Das Grossprojekt umfasste folgende Arbeiten:
- Aufsetzen von neuen Prozessen und Schnittstellen im Service Management, Verbindung der ITSM-Systeme beider Provider mit einer Schnittstelle
- Aufbau der Rechenzentrum-Infrastruktur, mit einer Multi-OS-Private-Cloud-Plattform
- Security-Infrastruktur mit Neukonzeption der Zonenkonzepte
- Aufbau und Migration der Messaging Services
- LAN-Ablösung und Modernisierung
- Aufbau und Automatisierung einer komplexen Applikationslandschaft mit SAP-Systemen und Eigenentwicklung
- Erneuerung des Batch-Managements
- Design und Aufbau einer Container-Plattform auf OpenShift-Basis
- Roll-out Windows 10 Clients, Neupaketierung von 350 Softwarepaketen
- Ablösung und Modernisierung der Telefonie-und Call-Center-Lösung durch Skype-for-Business und Luware
Nach Beendigung des Projektes verantwortet Avectris den kompletten Betrieb: Rechenzentrum, Security-Infrastruktur, Electronic Workplace, rund 65 Business-Applikationen, diverse Datenbanken, Middleware-Komponenten sowie Batch Management. Der Service Desk sowie die Applikationsentwicklung verantwortet weiterhin Generali Schweiz.
Der Ausblick
Auf diesem flexiblen Fundament lassen sich künftige Anforderungen, die die Digitalisierung an das Unternehmen stellt, beliebig ausbauen und vorantreiben.
Die betrieblichen Aspekte
- Höhere BCM-Standards bei gleichzeitig tieferen Betriebskosten
- Beliebige und schnelle Skalierbarkeit, je nach Bedarf
- Verbesserte IT-Security
- Höherer Automatisierungsgrad beim Bereitstellen von Servern, im Batch-Management, im Deployment-Management