Höchste Standards für Qualität und Sicherheit
Zertifizierungen
Höchste Standards für Qualität und Sicherheit
Die steigenden regulatorischen Vorgaben stellen hohe Anforderungen an regulierte Unternehmen und an deren IT-Provider.
Mit mehreren georedundanten Schweizer Rechenzentren garantieren wir sichere Datenhaltung und höchste Verfügbarkeit. Gemeinsam mit unseren Kund*innen stellen wir sicher, dass alle nötigen regulatorischen Vorgaben eingehalten werden.
Kompetenz und Qualität sind die Basis unserer erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Diese lassen wir uns im Rahmen von Zertifizierungen durch unabhängige Fachstellen sowie ausgewählte Partner regelmässig bestätigen.
Zertifikate
-
ISO 22301:2019 «Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit (BCM)»
-
ISO 27001:2022 «Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)»
inklusive der Controls für: ISO 27017:2015 «Informationssicherheit für Cloud Services» und ISO 27018:2019 «Personally Identifiable Information»
Zertifikate Microsoft
Solutions Partner
-
Microsoft Solution Partner für Daten und KI Azure
- Spezialist Infrastruktur- und Datenbankmigration
- Spezialist Infrastruktur- und Datenbankmigration
- Microsoft Solution Partner für Digital- & App-Innovationen Azure
-
Microsoft Solution Partner für Infrastruktur Azure
-
Spezialist Infrastruktur- und Datenbankmigration
-
-
Microsoft Solution Partner für modernes Arbeiten
-
Microsoft Solution Partner für Private Cloud
-
Microsoft Solution Partner für Sicherheit
- Spezialist Cloud Sicherheit, Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Bedrohungsschutz

Zertifikate SAP
-
SAP Certified in SAP HANA Operations
-
SAP Certified in SAP S/4 HANA Solutions operations and works with RISE with SAP
-
SAP Certified in SAP BTP operations and works with RISE with SAP
-
SAP Certified in SAP security operations
Einhaltung weiterer Vorgaben
-
Erfüllung spezifischer FINMA-Bestimmungen von Kunden aus der Finanz- und Versicherungsbranche
-
Vertragliche Vereinbarung verschiedener, jährlicher ISAE 3402 Berichte je nach Service
-
Orientierung am NIST Cybersecurity Framework in den modularen Beratungs- und SOC-Services