Skip to content

ePosting Modul

Verabschieden Sie sich von verspäteten Zahlungen oder fehlenden Rechnungen mit unserem effizienten und benutzerfreundlichen System für die elektronische Rechnungsstellung und -bearbeitung.

Was kann unsere Software für Sie tun?

connection-2 Verschiedene Eingabeoptionen Nutzen Sie eine einheitliche Eingabemethode für alle Arten von Rechnungen, unabhängig davon, ob sie per E-Mail, in Papierform oder als E-Rechnung eingehen.  
tick-repeat Intelligente optische Zeichenerkennung Ihre Rechnungsdaten werden automatisch erfasst, identifiziert und verarbeitet.  
shield-tick Intelligenter Genehmigungs-Workflow Legen Sie Ihre individuellen Workflows entsprechend den Geschäftsregeln und dem Finanzwissen Ihres Unternehmens fest.  
application ERP-Integration Gebrauchsfertige Schnittstellen, die sich nahtlos in gängige Buchhaltungs- und Materialwirtschaftssoftwaresysteme integrieren lassen, sind verfügbar.   
applications Unterstützung von E-Rechnungen und Bestellportalen Unser Tool unterstützt die Eingabe aus jedem E-Invoice-System und lässt sich problemlos mit Bestellportalen verbinden.  
arrows Rechnungssplit-System Sie können Rechnungen einfach in mehrere Beträge aufteilen, um sie in verschiedenen Workflows zu verarbeiten.  
statistics Prozessüberwachung Echtzeit-Überprüfung auf allen Ebenen, mit direkten Benachrichtigungen für bestimmte Rechnungen.  
Artboard 247 Papierlos Schaffen Sie Platz und sparen Sie Zeit, indem Sie Rechnungsscans direkt an Ihr Archiv senden. Eliminieren Sie die Papierflut, indem Sie Ihre gesamte regelmäßige Korrespondenz scannen.  
ePosting Image DE
1. Eingabe

Erfassen Sie Rechnungen und wandeln Sie sie in digitale Bilder um, die in einem Dokumentenmanagementsystem gespeichert werden, so dass eine manuelle Dateneingabe nicht mehr erforderlich ist.

2. Zuordnen Das System gleicht mehrdeutige Rechnungsdaten mit ERP-Stammdaten ab, was die Lieferantenauswahl vereinfacht und die Verarbeitungseffizienz verbessert.
3. Workflow starten Der Zuweiser erstellt Kreditoren-Workflows, die auf die Finanzfunktionen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, mit Optionen für sequentielle oder gleichzeitige Genehmigungsaktionen.
4. Überprüfen Der Prüfer verifiziert Rechnungen schnell am PC oder Smartphone, leitet sie an den nächsten Teilnehmer weiter und kehrt bei Bedarf in die Buchhaltung zurück, um die Effizienz zu steigern.
5. Genehmigen Der Kostenstellenleiter genehmigt oder lehnt Rechnungen ab, prüft Scans, leitet sie an den nächsten Teilnehmer weiter oder kehrt bei Fehlern in die Buchhaltung zurück.
6. Buchen Buchhalter bucht die Rechnungen im ERP-System, leitet den Scan an das Archiv weiter, behält die Details im ePosting-Modul. Optional vollständige Prozessautomatisierung möglich.

Jetzt Termin vereinbaren

Gerne stehen wir Ihnen für eine unverbindliche, persönliche Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Aveniq_David_Ebner
TOUCH
David Ebner Team Leader BPSTermin buchen →
David Ebner Team Leader BPS